Zollsatz
Prozentsatz, der die Höhe des zu zahlenden Zolls bestimmt; unterteilt in spezifische Zollsätze, Wertzollsätze oder Mischzollsätze (spezifischer Zollsatz + Wertzollsatz).
Eventuell anfallende Zollsätze/Einfuhrabgaben für Ihren Warenexport in Drittländer können in der Access2Markets Datenbank recherchiert werden. Je nach Zielland und Ware finden Sie dort verschiedene Spalten:
EU: Dieser Zollsatz gilt für Waren mit nachgewiesenem EU-Ursprung (Präferenznachweis).
MFN: Steht für "Most Favoured Nation" (Meistbegünstigungsprinzip). Dieser reguläre Zollsatz beschreibt das, was Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) versprechen, anderen WTO-Mitgliedsstaaten für Warenimporte zu berechnen, es sei denn, mit dem Zielland besteht ein Präferenzabkommen. Dieser Zollsatz gilt also für Ursprungswaren aller Mitgliedsstaaten der WTO.
GEN: Steht für "General Rate". Dieser Zollsatz gilt für Waren, die nicht unter das Meistbegünstigungsprinzip fallen.
RoO: Steht für "Rules of Origin" (Ursprungsregeln). Der in der Market Access Database hinterlegte Link beschreibt die Ursprungsregeln (präferenziell / nicht-präferenziell), die für die Ware erfüllt sein müssen, um eventuelle Zollpräferenzen in Anspruch nehmen zu können.
Autoren: Heiko Hettich, IHK Region Stuttgart und Oliver Falk, IHK Rhein-Neckar
Stand: Mai 2021