Türkei
Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der türkischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken):
Großer, dynamischer Binnenarkt. Junge, wachsende Bevölkerung. Günstige geografische Lage. Gut entwickelte Industriebasis. Motivierte Arbeitnehmerschaft.
Weaknesses (Schwächen):
Innen- und außenpolitische Spannungen. Bürokratische und nichttarifäre Importhemmnisse. Starke Wechselkursvolatilität. Hohe Inflation. Große Importabhängigkeit der Industrie und Energiewirtschaft.
Opportunities (Chancen):
Regionale Energiedrehscheibe. Ausbau der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Investitionen in öffentliche Verkehrsinfrastruktur. Lokale Fertigung hochwertiger Waren. Interesse an Digitalisierung und Industrie 4.0.
Threats (Risiken):
Unberechenbarkeit politischer Entscheidungen. Mangelnde Rechtssicherheit und schwache Rechtsdurchsetzung. Probleme bei der Umsetzung der Rechtsstaatlichkeit. Abwanderung qualifizierter Fachkräfte. Regionale kriegerische Konflikte.
Quelle: GTAI (April 2025)
Brancheninformationen:
Agrar- und Ernährungswirtschaft
Video:
EU-Türkei: Aktuelle Informationen zum Warenverkehr
Weiterführende Links:
Länderspezifische Informationen (GTAI)
IHK Schwerpunktkammer Türkei (IHK Pfalz)
IHK Schwerpunktkammer Türkei (IHK Rheinhessen)
IHK Schwerpunktkammer Türkei (IHK Darmstadt Rhein Main Neckar)
IHK Schwerpunktkammer Türkei (IHK Köln)
IHK Schwerpunktkammer Türkei (IHK Lahn-Dill)
Pocket-Guide - Interkulturelle Kompetenz für die Westentasche (IHK Krefeld)