freight collect

freight collect

Der Begriff beschreibt im Transportwesen die Verpflichtung für den Empfänger, die Transportkosten für die Beförderung einer Ware zu übernehmen.

Der Ausdruck "freight collect" wird vorwiegend in der Luft- und Seefracht verwendet, und fixiert den Waren- empfänger als diejenige Partei, die die Frachtkosten für den Transport(haupt)lauf zu tragen hat. Der Begriff steht in engem Zusammenhang mit den Lieferklauseln, da diese festlegen, von welcher Seite bei einem Handelsgeschäft die Kosten für den Transport zu tragen sind. So steht "Freight Collect" etwa für die Incoterms EXW oder FOB, da bei diesen die Frachtkosten vom Warenempfänger eingehoben werden müssen.

Verbunden mit der Übernahme der Transportkosten ist aber für gewöhnlich auch die Wahl der Transportart, des Services sowie des Transporteurs oder Spediteurs. Diese Kriterien haben naturgemäß auch direkte Auswirkungen auf die Lieferzeit und -qualität einer Sendung, wodurch mit dem Finanzieren des Transportes eine auch nicht unerhebliche Macht- und Entscheidungskomponente einhergeht.
Das Gegenstück zu "Freight Collect" lautet "Freight Prepaid".

Quelle: Verein Netzwerk Logistik (2023)

Ihnen fehlt ein Begriff?

Geben Sie diesen im rechten Fenster ein und klicken Sie auf „Absenden“. Nach einer Überprüfung nehmen wir den Begriff gerne in das Exportlexikon auf.

Nachricht wurde erfolgreich gesendet!